Dipl. Pflegefachperson in der Funktion als Berufsbildner:in 70 - 100%
Wir halten einen Platz für Sie frei.
Das Spital Bülach, in der Nähe des Flughafens Zürich gelegen, stellt im Zürcher Unterland mit 170 Betten und rund 1‘200 Mitarbeitenden eine erstklassige medizinische Versorgung für 180‘000 Menschen sicher. Das Spital gehört zu den grössten Arbeitgebern im Zürcher Unterland. Die Abteilung Bildung ist zuständig für alle Ausbildungen in Gesundheits- sowie anderen Berufen, Praktika und das interne Fortbildungsprogramm.
Für die interdisziplinäre Privatstation suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung ein neues Teammitglied.
In der Funktion als Berufsbildnerin/Berufsbildner sind Sie auf der interdisziplinären Privatstation zu zweit, um die praktische Ausbildung sicher zu stellen.
Für die interdisziplinäre Privatstation suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung ein neues Teammitglied.
In der Funktion als Berufsbildnerin/Berufsbildner sind Sie auf der interdisziplinären Privatstation zu zweit, um die praktische Ausbildung sicher zu stellen.
Ihre Aufgaben
- Begleitung, Betreuung und Förderung von unseren Lernenden der Ausbildung zur Fachfrau/zum Fachmann Gesundheit und unseren Studentinnen/Studenten des Studiums Pflege HF/FH
- Mitverantwortlich für die praktische Umsetzung des Ausbildungsauftrages nach Vorgaben der Bildungsverordnung und Rahmenlehrplänen
- Beurteilen und Qualifizieren der Lernenden/Studierenden
- Durchführung von Lern- und Studientagen der Lernenden/Studierenden gemäss Ausbildungskonzept
- Steuerung des Lernprozesses in Zusammenarbeit mit den Bildungsverantwortlichen, der Abteilungsleitungen und des Pflegeteams
- 60 % Arbeitszeit in der Rolle als Berufsbildnerin/Berufsbildner und 10 - 40 % Mitarbeit in der direkten Pflege auf der Abteilung
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF / FH mit zwei Jahren Berufserfahrung im Akutbereich
- Abgeschlossene pädagogische Weiterbildung SVEB 1 Kursleiter/in oder Praxisausbildner/in oder Interesse diese zu absolvieren
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute Deutschkenntnisse
- Engagement, Empathie und Freude an einer individuellen Begleitung und Betreuung von Lernenden / Studierenden
Ihre Zukunft bei uns
- Ausführen einer vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgabe in einem kompetenten und offenen Team
- Selbständige Planung in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet
- Individueller Gestaltungsraum und Mitwirkung in der Nachwuchsförderung in einem interdisziplinären und abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld
- Möglichkeit, an der Weiterentwicklung der Bildung, mitzuarbeiten
Ihr Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
- Cécile Bosshard
- HR Business Partner
- +41 44 863 27 63
- Tanja Uhlmann
- Leiterin Bildung
- +41 44 863 22 19